Musik hat mir in den letzten 10 Jahren viel Interesse und Begeisterung für meinen Entwicklungsweg gegeben. Schwerpunkte sind dabei meine Stimme und vor allem Percussion.
In vielfältigen Workshops lernte ich meine Stimme zu entwickeln, dazu trug im wesentlichen Daniel Prieto (www.lavoixhumaine.org) bei.
Pfingsten 2008 nahm ich „zufällig“ an einem Taketina – Workshop mit Reinhard und Cornelia Flatischler teil.
In diesem Workshop fand ich plötzlich viele Dinge wieder, die mich bereits seit meiner Jugend in unterschiedlichen Studiengängen beschäftigt haben, wie Philosophie, Ethnologie, Psychologie und das Leben „an sich“. Ich war verblüfft über die intensive Wahrnehmung meines Selbst und die der Anderen. Ich erlebte eine verstärkte Kontaktfähigkeit, viel Raum und Präsenz und eine intensive Stille in mir.
2010-2013 Ausbildung zum Taketina-Rhythmuspädagogen bei Reinhard und Cornelia Flatischler
2015-2017 Weiterqualifizierung zum „advanced“ Rhythmuspädagogen bei Reinhard Flatischler
Focusing wird bei uns u.a. durch Prof. Dr. Johannes Wiltschko –
www.daf-focusing-akademie.com und Klaus Renn –
www.daf-focusing.de bekannt gemacht und weitergegeben.
Focusing interessiert mich sehr, weil die durch den Philosophen Gene Gendlin entwickelte Methode das Erleben von sich selbst und Anderen vertieft und die Psychotherapie erfolgreich unterstützt. Meine Focusing-Ausbildung begann 2013 durch die Seminarreihen „Basis“ und „Essentials“ mit Klaus Renn, dann „Körper“, „Strukturen“ und „Trainer“ mit Johannes Wiltschko.
Grundseminare Focusing „Basis“ biete ich als Veranstaltung der DAF-Akademie – www.daf-focusing-akademie.com an und Einzelgespräche.
Email